
Kleinanzeigen Heidelberg
Internet und Kleinanzeigen ein modernes Medium
Kleinanzeigen kann man in vielen verschiedenen Medien aufgeben. In Tageszeitungen, Zeitschriften oder Anzeigenblättern kann man sein Begehren anbringen. Früher wurden Gesuche oder Angebote fast nur auf Trödelmärkten oder durch Aushänge angebracht. Mit Etablierung von Kleinanzeigen als festes Medium haben sich auch neue Kanäle herausgebildet. Das Internet ist heute in fast jedem Haushalt allgegenwärtig. Und so wurde auch dieses Medium für den Kleinanzeigenmarkt entdeckt. Etliche Seiten haben sich herausgebildet. Regional orientierte, deutschlandweite und auch weltweite Seiten haben eine hohe Nutzerzahl. Hier wird alles inseriert, was den Menschen bewegt oder ihn in seinem Leben begleitet. Wohnungen und Jobs sind hierbei die größten und erfolgreichsten Objekte der Begierde. Hier gibt es zahllose Spezialseiten, die sich nur diesem Thema widmen und zusätzlich zu den Kleinanzeigen noch Informationen, Aktuelles oder Tipps bieten. Auf anderen Kleinanzeigenmärkten findet man eher regional orientierte Inhalte. Dies hat den Vorteil, dass durch die regionale Nähe ein schnelles Ansehen oder Abholen günstiger ist, als auf deutschlandweiten Seiten. Hier kann man sicher sein, nur Anzeigen aus der gewünschten Umgebung zu erhalten. Bei Jobseiten oder Wohnungsseiten kann man die gewünschte Region durch eine gezielte Suche und Auswahl steuern.
Vorteile einer Kleinanzeige
Das Internet hat den Vorteil, dass zu jeder Tages- und Nachtzeit inseriert werden kann oder auch Anzeigen bearbeitet oder auf sie geantwortet. Dabei hat sich der Email-Kontakt als am weitesten verbreitet etabliert. Ein weiterer Vorteil liegt in der Möglichkeit der Einstellung von Bildern, was bei anderen Medien, meist aus Platzmangel nicht so ohne Weiteres möglich ist.

Zahlen & Fakten:
Stadtname:
Heidelberg
Bundesland:
Baden-Württemberg
Regierungsbezirk:
Karlsruhe
Höhe:
114 m ü. NN
Fläche:
108,83 km²
Einwohner:
146.466
Autokennzeichen:
HD
Vorwahl:
06221
Gemeinde-
schlüssel:
08 2 21 000